AG Verkehr

Statement der AG Verkehr: „Verkehrssicherheit in der HafenCity jetzt!“ – 300 Menschen demonstrieren für sichere Straßen

Größte Anwohner-Demo in der Geschichte der HafenCity / Gedenken an Unfallopfer und konkrete Forderungen an Politik und Verwaltung: Rund 300 Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, haben am Dienstag, den 8. April 2025, in der HafenCity für eine konsequente Verbesserung der Verkehrssicherheit demonstriert.

Weiterlesen …

News THE GATE - ein Kunstspaziergang mit Audiothek ab Juni in der HafenCity THE GATE untersucht Hamburgs Identität anhand des bekannten Image-Slogans vom „Tor zur Welt“ und ist als zweiteilige …
AG Soziales Die Schule und der Stadtentwicklungsausschuss In der langen Geschichte der Campusschule HafenCity wird am 17. Juni ein neues Kapitel aufgeschlagen: Da tagt der …
Verein Ein „Wilder Ort“ für die HafenCity Der Bolzplatz am Lohsepark? Temporär. Das Urban Gardening in der Straße Am Hannoverschen Bahnhof? Temporär. Die …
AG Kultur Kultur AG als Plattform für Kulturprojekte in/aus der HafenCity Die Kultur AG im Netzwerk möchte in den kommenden Monaten zu einem offenen freiheitlichen Forum für Kunst und Kultur …
IG Gewerbe Gemeinsam unseren Stadtteil HafenCity noch liebenswerter machen In diesem Monat gibt es für euch Einblicke in die Berufs- und Lebenswelt von Erhan Karasu von HIM (Hanseatischer …
Medien zeit.de 27.04.2021: HafenCity - Zäh fließender Verkehr mit Stauungen In vielen Städten sind Kreisverkehre eine gute Alternative zu Ampelkreuzungen. Warum gibt es in Hamburg so wenige davon? …
News Offene Vorstandssitzung mit Ellen Blumenstein In unserer offenen Vorstandssitzung am 3. Mai hatten wir Ellen Blumenstein, Kuratorin der HafenCity, zu Gast. Wolfgang …
News Kostenlose Corona Schnelltests in der Rathaus-Apotheke, im PROTOTYP und an der Elphi Nachdem bereits unser Netzwerk-Mitglied Hamburgs Rathaus-Apotheke kostenlose Corona Schnelltests anbietet, gibt es jetzt …
AG Verkehr Skaterpark und autofreie Wochenenden Wie wäre es mit einer Bühne auf der Shanghaiallee? Oder mit einem autofreien Wochenende am Kaiserkai? Beim digitalen …
IG Gewerbe Divers, open for all gender, rassismuskritisch, innovativ Götz Weisener sprach mit Anna Hennecke, zuständig für Projekt- und Kulturmanagement beim Lukulule e. V., über die …
AG Grün Einsatz für den seltenen Falter Eher unscheinbar sind die struppige Reste der Nachtkerzen, die überall auf dem Baufeld 74-76 wachsen. Wenn Gruner+Jahr …
Medien meedia.de 19.04.21: Nachtkerzenschwärmer gesichtet! Der geplante Umzug des Hamburger Magazinhauses Gruner + Jahr vom Baumwall in die Hafencity könnte sich verzögern. Auf …
Medien Hamburger Morgenpost 18.04.21: Geschützte Tierart auf Bauland gesichtet Nachtkerzenschwärmer gehören zu den 138 in Europa strengstens geschützten Arten. Ausgerechnet auf dem Gelände des …
Medien Hamburger Abendblatt 16.04.21: Streit um Schmetterling und Neubau von Gruner + Jahr Lohsepark-Anwohner kämpfen um Nachtkerzenschwärmer auf dem künftigen Verlagsgelände. Behörde weist Kritik zurück.
Medien Hamburg Journal 16.04.21: Streit um seltenen Nachtkerzenschwärmer in der Hafencity In der heutigen Sendung "Hamburg Journal" berichtet unsere 2. Vorsitzende Marianne Wellershoff über die geschützten und …
Medien HCZ 04/21: Platz da! Am Sandtor- und Brooktorkai hat Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks am letzten März-Wochenende die dritte …
AG Grün Tödliche Illusion Rund fünf Meter hoch sind die Fenster in den Erdgeschosszonen, so ist es in der HafenCity vorgeschrieben. Nicht …
Medien HCZ 04/21: Falter-Foul Haben Sie schon mal vom Nachtkerzenschwärmer gehört? Das ist ein Falter und er gehört zu den 138 in Europa am strengsten …
AG Verkehr Brief an die Senatoren Tjarks und Westhagemann zur geplanten Sanierung der Freihafenelbbrücke Es ist mittlerweile eine anerkannte Einsicht in der Verkehrsplanung, dass große Straßen große Verkehre anziehen. Wir …
AG Verkehr Sichtung der Ergebnisse des Verkehrsseminars Am vergangenen Dienstag, den 16. März 2021, fand das geplante virtuelle Verkehrsseminar des Netzwerks statt.