AG Verkehr

Statement der AG Verkehr: „Verkehrssicherheit in der HafenCity jetzt!“ – 300 Menschen demonstrieren für sichere Straßen

Größte Anwohner-Demo in der Geschichte der HafenCity / Gedenken an Unfallopfer und konkrete Forderungen an Politik und Verwaltung: Rund 300 Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, haben am Dienstag, den 8. April 2025, in der HafenCity für eine konsequente Verbesserung der Verkehrssicherheit demonstriert.

Weiterlesen …

AG Verkehr Cityausschuss beschließt Runden Tisch zum Verkehr Wir sind endlich einen Schritt weiter gekommen: Der City-Ausschuss der Bezirksversammlung Mitte hat sich für einen …
AG Grün Umweltbehörde: BF 73 am Ericusfleet hat eine "wichtige Funktion" fürs Klima Post von der SPD! Der Bürgerschaftsabgeordnete Simon Kuchinke hat die Umweltbehörde um Stellungnahme zu unserem Brief …
AG Soziales "Zu Recht sind Sie sauer!" "Kaum schien die HPA-Ansiedlung vom Tisch zu sein, knallt der Senat Ihnen und vor allem den Schüler*innen ein neues …
AG Verkehr Kommt alle zu Tisch, bitte! Zwei nicht synchronisierte Anforderungsampeln an der Versmannstraße und zwei dramatische Unfälle mit einem …
AG Grün Die Entdeckung der Langsamkeit Die neue Stadtklimaanlyse der Umweltbehörde ist gerade veröffentlicht worden, und sie zeigt: In der HafenCity wird es …
AG Kinder & Jugend Voller Erfolg: Kino von Kindern für Kinder Wahnsinn! 91 Kinder haben gestern das erste Kinderkino in der HafenCity besucht.
News MSC-Großbaustelle neben dem Campus HafenCity? 17.000 Quadratmeter, mindestens sieben Etagen, eine Gründung im Wasser: Das sind die Planungen für die Zentrale von MSC …
AG Grün Nistkästen-Inspektion im Lohsepark Ein paar sonnige, etwas wärmere Tage und schon sind die Haussperlinge unterwegs. Genauer gesagt: auf …
Verein Auftakt zur Festplanung: Nachbarschaftsfest im Lohsepark - "15 Jahre Netzwerk HafenCity" In diesem Jahr steht das Nachbarschaftsfest im Lohsepark unter einem besonderen Stern: Das Netzwerk HafenCity wird 15 …
Medien HafenCity Zeitung Januar 2024: »Woran hapert es eigentlich?« Grüner Disput: Das Netzwerk HafenCity hat in einem Brief an die Fraktionen der Bürgerschaft gefordert, die 38 …
Medien HafenCity Zeitung Dezember 2023: »Dicke Bretter bohren« Verkehr: Nach einer Umfrage unter Mitgliedern des Netzwerks HafenCity e. V. und einem Austausch mit Behörden und Polizei …
AG Grün Warum wird es immer noch nicht grüner? 9,4 Prozent Grün gibt es in der HafenCity, so die offizielle Zahl der HafenCity Hamburg GmbH. Der Durchschnitt im …
AG Soziales HPA kauft Unilever-Haus – und baut nicht neben der Schule Unser Engagement für den Campus HafenCity war erfolgreich: Die HPA hat nach Protesten den Bau einer neuen Zentrale auf …
AG Soziales Mehr Beteiligung, Anlaufstellen und Inklusion in der HafenCity Vor allem Kinder und Jugendliche stehen im kommenden Jahr im Vordergrund der AG Soziales: Zusammen mit einer Jury von …
AG Verkehr Bahnbrechendes Klimaurteil Das Oberverwaltungsgericht Berlin hat geurteilt: Der Klimaschutz ist eine Rechtspflicht, kein politisches …
Der Schuppen 29 auf dem Baakenhöft © Catrin-Anja Eichinger
AG Kultur Die HafenCity blüht auf! Ende November hatten die Mitglieder der AG Kultur des Netzwerks HafenCity e.V. ein Kennenlern-Gespräch mit der …
News Planverfahren HafenCity 15 nicht geheilt 2018 hat eine Gruppe von klageberechtigten Anwohnern Klage gegen den Bebauungsplan HafenCity 15 (Überseequartier Süd) …
News Adventsbasar im Ökumenischen Forum Im Rahmen von "Nachbarn in Aktion“ lädt die Hausgemeinschaft im Ökumenischen Forum (Shanghaiallee 12-14) am 2. Dezember …
AG Grün Grünausgleich im B-Plan HC 20: Note mangelhaft Bei der frühzeitigen Beteiligung für das Dokumentationszentrum am Ericusfleet hatte das Netzwerk HafenCity der …
© Google
AG Verkehr Karte Rückmeldungen "Neuralgische Punkte in der HafenCity" Gestern haben wir die HafenCity-Verkehrsthemen, die von euch gemeldet wurden, mit Interessierten besprochen und …