Und plötzlich macht es: bumm!
Das Feuerwerk zur Taufe des Schiffs Elise am 6. November hat viele in der HafenCity aus dem Schlaf gerissen. Eine Anwohnerin schrieb: »Uns und auch unsere Nachbarn hat es ebenfalls sehr erschreckt. Es war extrem laut, und aus dem 1. Stock war zunächst kein Feuerwerk zu sehen. Bei den unruhigen Zeiten kriegt man schnell einen Schreck. Vergessen darf man auch nicht, dass unsere HafenCity ein Wohngebiet mit verhältnismäßig vielen Kindern ist, die aus dem Schlaf gerissen werden und sich erschrecken.«
Wir haben das aufgegriffen und ans Oberhafenamt geschrieben mit der Bitte: Wenn ein privater Veranstalter der Behörde ein Feuerwerk anzeigt, solle das Oberhafenamt diesen auffordern (eine Verpflichtung ist nicht möglich), die Bewohner*innen der HafenCity über das Feuerwerk vorab zu informieren. Das Oberhafenamt hat Verständnis gezeigt und will dies künftig tun. Wir haben uns auch an das Sprengstoffreferat der Justizbehörde gewandt mit der gleichen Bitte, denn bei diesem müssen Feuerwerke auf dem Land angemeldet werden. Doch leider lehnt die Justizbehörde es aus Sicherheitsgründen ab, die Anmelde*innen eines Feuerwerks zu bitten, die Bewohner*innen der HafenCity über das Feuerwerk zu informieren. Wir bedauern diese Entscheidung.